Hallo, zusammen, langsam wird es ja echt "ekelig" draußen und die Hallensaison rückt näher. Auch in diesem Jahr dürfen wir die Halle der Grundschule Rhen auch über den Sonntag hinaus, nämlich donnerstags von 19 bis 21 Uhr, nutzen.
Hierfür sind ein paar Vorbereitungen nötig, daher ist für den nächsten Trainingstag (13.10.24) "einpacken und rüberfahren" vorgesehen.
Bei der Gelegenheit wollen wir auch die Scheiben von der Wiese nehmen und den Winter über im "Horst" lagern. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass sie im Winter so gut wie nicht draußen genutzt werden und dann nur unnötig schnell verwittern. Wer dennoch einen schönen Wintertag zum Schießen nutzen möchte, nimmt dann bitte eine Scheibe raus und packt diese dann auch nach dem Schießen wieder ein.
Wir würden uns freuen, wenn das "Packen" eine gemeinsame Aktion wird, Termin ist eingestellt.
Herzliche Grüße
Eure Vorstände
Plus Stephanie und Kinder
Sooo Freunde des gepflegten Bogensports: ich habe unseren Bauwagen entmüllt, das, was wir seit fünf Jahren nicht angefasst haben, entsorgt, Überflüssiges ausgemustert, die Abteilung „kann-man-vielleicht-noch-irgendwann-mal-gebrauchen“ weitestgehend vernichtet und neu sortiert – das Ganze wie es meine Art ist „mit System“. So, dass
• das, was wir ständig brauchen, zugänglich ist
• die schweren Sachen hinten liegen, die leichten vorn bzw. an der Seite stehen
• die Auflagen sortiert und ausschließlich die für draußen in den beiden Kisten platziert sind
• wir zumindest „zutreten“ können
• und wir die Übersicht behalten
Ich weiß, nach getaner Arbeit oder nach einem intensiven Training will man nur noch fertig werden, aber es macht keinen Sinn, Gerätschaften und/oder Teppiche direkt am Eingang fallenzulassen und damit alles zu blockieren oder gar damit Bogenständer zu verbiegen oder Vereinsbögen darunter zu begraben.
Prinzipiell gilt: für den Schießbetrieb immer einen Pfeilfang aufhängen – wenn die Teppiche zu schwer sind, stellt Euch auf kurze Distanz, die ihr beherrscht und nehmt eins der Netze. Wenn Ihr Distanzen trainiert, die ihr (noch) nicht sicher beherrscht, müssen es die Teppiche sein. Oberstes Gebot ist zu vermeiden, dass Pfeile in die sprichwörtlichen Wicken gehen.
Bitte achtet alle mit drauf, das ist eine never-ending-story wie in allen Gemeinschaftsnutzungen das ist klar, im Zweifel gibt’s die Gardinenpredigt in regelmäßigen Abständen wieder.
Darüber hinaus habe ich den Zugang zum Horst freigeschnitten sowie die Brennnessel um Petra herum entfernt und die Äste der Eiche gestutzt, die über der Zufahrt zum Gelände hingen. Des Weiteren habe ich den schweren Grill entleert (es lebte schon wieder darin) und über-Kopf gestellt. Bei Lichte besehen, haben wir den nicht einmal gebraucht in den letzten Jahren. Ich habe dann bei der Familie nachgefragt, von der wir ihn haben, ob ich Ihnen ggfs. eine Freude machen kann, wenn ich ihn wiederbringen – Antwort: nein wir wollten den eh loswerden, daher hatten wir den Euch gestiftet. Möchte den jemand von Euch übernehmen? Sofern „ja“ bitte ich um eine deutliches JA bis Ende der Ferien und um Abholung in der ersten Woche danach. Sonst würde ich ihn mit auf den Wertstoffhof nehmen bei einer meiner nächsten Touren.
Was den weiteren Trainingsbetrieb angeht, erfahre ich am letzten Wochenende der Ferien, wie mein Stundenplan für das nächste Schulhalbjahr ist, dann kann ich genauer sagen, ob und wenn ja an welchem Wochentag ggfs. Eine weitere gemeinsame Trainingseinheit machbar ist – zurzeit stehen Mittwoch und Donnerstag zur Disposition - lasst doch mal hören, wie bei Euch so die Terminlage ist.
Ansonsten wünsche ich eine schöne 2. Ferienhälfte, bis dann,
herzliche Grüße
Dörte
Ich muss leider zu einer Beerdigung nach Nürnberg, kann daher nicht teilnehmen, Sabrina ist aber da.
Euch eine gute Versammlung !
Liebe Grüße
Olaf
Guten Morgen, findet heute Training statt?
AGB Cookie einstellungen © 2007-2025
Deine anderen Teams profitieren auch von Kadermanager. Hier erstellst du kostenlos neue Teamseiten:
Neues Team registrieren